Erkennen | Entscheiden | Ermöglichen: Arlt-Symposium zur Sozialen Diagnostik
Keynotes
09:00 – 10:30 Uhr
Keynote 4 | Zur Güte eines Netzwerkdiagnostikums – Evaluation des softwarebasierten Netzwerkdiagnostikums easyNWK | Joseph Richter-Mackenstein (FH Kiel, Deutschland)
Präsentation Richter-Mackenstein
Podiumsdiskussion zu Netzwerkkarten im Praxiseinsatz | Peter Pantucek-Eisenbacher, Kirsten Modrow, Joseph Richter-Mackenstein, Peter Lüdtke & Karin Goger
Workshops und Vortrags-Panels
11:00 – 12:30 Uhr
Workshop 8 | 5 Säulen der Identität: Arbeit mit radikalisierten Jugendlichen und deren Angehörigen | Myassa Kraitt
Workshop 9 | Kooperative Diagnostik mit dem IC4 | Peter Pantuček-Eisenbacher & Peter Lüdtke
Workshop 10 | SymfoS – Symbols for Success: Sozialdiagnostische Vereinbarungen mit Symbolen | Paul Schober & Margot Cammerlander
Workshop 11 | „Sie haben Ihr Ziel erreicht!“ Navigation durch die Soziale Landschaft mittel GPS-basierter Kartentools | Bernd Rohrauer, Stefan Wallner & Florian Zahorka
Präsentation Rohrauer, Wallner & Zahorka
Vortrags-Panel 6
-
Diagnose Kindeswohlgefährdung. Ein Vorschlag zur Auftragsklärung in der Kinder- und Jugendhilfe | Hannes Henzinger
-
Gewichtung von Risikofaktoren zur Unterstützung der Interventionsplanung | Kathrin Weninger
Workshops & Vortrags-Panels
13:30 – 15.00 Uhr
Workshop 12 | Diagnose auf den Punkt gebracht. Sorgeformulierung als „Methode“ | Christine Haselbacher
Workshop 13 | „Chacun a son Gout“ – Jede*m nach seinem*ihrem Geschmack | Ursula Zeisel, Wolfgang Kramer & Florentina Astleithner
Präsentation Zeisel, Kramer & Astleithner
Workshop 14 | Wie wird eine Situation zum Fall?! | Martin Zauner
Workshop 15 | Ressourcen-Risiko-Inventar – Soziale Diagnostik in der deliktorientierten Straffälligenhilfe | Alexander Grohs
Vortrags-Panel 7
-
Fachliches Ermessen und Soziale Arbeit | Michael Rölver
-
Partizipative Soziale Diagnostik | Peter Lüdtke
Vortrags-Panel 8
-
Klinische Soziale Arbeit und Soziale Diagnostik in der pädiatrischen Neuroonkologie | Kerstin Krottendorfer
-
Leben gerettet: Soziale Arbeit, bitte! | Johanna Hefel & Martina Seyr