Arlt Symposium 2022

Community Care – Ein integrierter Ansatz zur Förderung von Resilienz in Gemeinschaften

21.-22. September 2022 | FH St. Pölten

Copyright: Thomas Immervoll, FH St. Pölten

Ein Mangel an Fachkräften in Sozialarbeit und Gesundheitswesen. Viele Berufsgruppen und Institutionen am Fall aktiv. Patient*innen und Klient*innen die nicht immer den passenden Pfad der Hilfe finden.

Das sozialarbeiterische Konzept der Gemeinwesenarbeit versucht ein Miteinander der Nutzer*innen, Fachkräfte und Einrichtungen im Sinne einer integrierten Versorgung zu fördern. 

Wie kann unter Einbeziehung der Bürger*innen Hilfe im Gemeinwesen organisiert werden, können Menschen auf der Suche nach Unterstützung an die richtige Adresse gelotst werden? Wie kann interprofessionelle Zusammenarbeit mit den Stärken der jeweiligen Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich gelingen? Und wer ist bereit Nachts- und am Wochenende in dünn besiedelten Gebieten praktische Hilfe zu leisten? Nur die Rettungsdienste?

Die Fachtagung zeigt strategische und planerische Ansätze von Community Care und (inter-)nationale Beispiele aus dem Bereichen Gemeinwesenarbeit, Akutsozialarbeit, Acute Community Nursing und Gemeindenotfallsanitäterkonzepten.

Nachlese

Fotogalerie

Videos der Keynotes & Vorträge

Manuela Brandstetter: Wider die Tradition? Community Care im kommunalen Kontext Gemeinwesenarbeit / Sozialraumorientierung
Kurt Fellöcker: Die Bedeutung des Sozialen für die Gesundheit
Christoph Redelsteiner: Caring for the Community aus dem Blickwinkel integrierter Versorgung
Florian Zahorka: Spatial Simulation als Ansatz für die Planung von Angeboten der Gesundheits- und Sozialversorgung
Johannes Pressl: Regionen und deren Gemeinden
Johannes Wischenbart: Die Kraft der Gemeinsamkeit. Kleinregionen als kooperative Reaktionsgrundlage auf gesellschaftliche Herausforderungen
Annette Amistadi: Community Response Social Work Team – ein Beispiel aus den USA
Josef Pichler: Extended Care Paramedics (ECP’s) in New South Wales, Australien.
Marlon Konertz & Stephan Danneberg: HanseSani – Modell Bremen
Matthias Giebner: Community Paramedic Dänemark
https://youtu.be/UumZ97HcQ4U
René Pedersen: Sociolance (Kopenhagen)
Insa Seeger: Gemeindenotfallsanitäter – ein innovatives Einsatzmittel in der Notfallrettung
Lou Meyer: Community Paramedic in Californien

Vortragsfolien

Tag 1

Tag 2

Workshop-Nachberichte

Abschlusspräsentationen der Workshops

Kurzzusammenfassungen der Workshops

Workshop 3: Digital und inklusiv?! Potential, Bedenken und Fragen zur „Digitalen Zeitenwende“ im Community Care Kontext