Programm 2022

TAG 1 | Mittwoch, 21.09.2022

Moderation: Dr.in phil. Claudia Schwarz, Bundesverband Rettungsdienst

ab 08:30 Uhr | Ankommen & Check-In

09:30 Uhr | Begrüßung

09:45 Uhr | Keynote Wider die Tradition? Community Care im kommunalen Kontext Gemeinwesenarbeit / Sozialraumorientierung
Univ.-Prof.in Dr.in habil. Manuela Brandstetter | Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten

11:00 Uhr | Pause

11:15 Uhr | Keynote Die Bedeutung des Sozialen für die Gesundheit
FH-Prof. DSA Kurt Fellöcker, MA MSc | Fachhochschule St. Pölten

11:45 Uhr | Keynote Caring for the Community aus dem Blickwinkel integrierter Versorgung
FH-Prof. DSA Mag. (FH) Dr.PhDr. Christoph Redelsteiner, MSc | Fachhochschule St. Pölten

12:30 Uhr | Mittagspause

13:30 Uhr | Vorträge

14:45 Uhr | Pause

15:00 Uhr | Workshops

16:15 Uhr | Pause

16:30 Uhr | Abschlusspräsentation der Workshops

17:00 Uhr | Veranstaltungsende Tag 1

TAG 2 | Donnerstag, 22.09.2022

Moderation: Mag.(FH) PhDr. Christoph Holzhacker, Notruf NÖ

ab 08:30 Uhr | Check-In

09:30 Uhr | Begrüßung

09:45 Uhr | Keynotes

11:15 Uhr | Pause

11:30 Uhr | Vorträge

12:30 Uhr | Mittagspause

13:30 Uhr | Video-Inputs & Diskussion #1

15:00 Uhr | Pause

15:15 Uhr | (Video-)Inputs & Diskussion #2

16:45 Uhr | Abschluss

17:00 Uhr | Veranstaltungsende

  

Änderungen vorbehalten

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der FH St. Pölten Department Soziale Arbeit, des NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS), Notruf Niederösterreich, der Österreichischen GesundheitskasseNÖ.Regional und des NÖ Gemeindebundes.