Die Tagung richtet sich an Praktiker*innen der Sozialen Arbeit, Wissenschaftler*innen und Entscheidungsträger*innen. Sie lädt ein, Erfahrungen, Erwartungen und Standpunkte aus dem eigenen praktischen oder wissenschaftlichen Umfeld zum Thema Arbeit vorzustellen, auszutauschen und zu diskutieren. Die Tagung möchte einen Rahmen zur Verzahnung von Wissenschaft, Praxis und Politik bieten.
Wir bitten um Beiträge zu den möglichen Themenschwerpunkten bis 31. Jänner 2023
Formate
Folgende Formate stehen zur Auswahl:
- Keynote [40min] mit anschließender Diskussion [20min]
- Interaktiver Workshop [90min]
- Wissenschaftliches Poster