Programm
09:30 – 10:00: Registrierung
10:00 Eröffnung und Begrüßung
Monika Vyslouzil, Leitung Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung
10:05 – 11:00 Maiss Maria, Ertl Silvia Ursula: 100 Jahr-Jubiläum der ersten Fürsorgerinnenausbildung in Österreich – Zu Leben und Werk der österreichischen Pionierin Sozialer Arbeit Ilse Arlt
11:00 – 12:00 Pantuček Peter, Gratz Wolfgang, Moser Michaela: Soziales Wohlergehen braucht Demokratie, Demokratie braucht Professionalität
12:00 – 13:00 MITTAGSPAUSE
13:00 – 14:30 Panels + Diskussionen Teil 1 (PARALLELVERANSTALTUNGEN)
Panel 1.1:
Redelsteiner Christoph, Fellöcker Kurt, Moser Michaela: Risiko – Sicherheit – Teilhabe
Panel 1.2:
Brandstetter Manuela, Cramer Manfred, Immervoll Karl, Spitzenberger Elfa, Kerndler Bernhard: Gemeinwesen oder/und Sozialer Raum? – ein umkämpftes Terrain
14:30 PAUSE
15:00 – 16:30 Panels und Diskussionen Teil 2 (PARALLELVERANSTALTUNGEN)
16:30 PAUSE
16:45 – 17.30 Brandstetter Manuela, Schmid Tom, Vyslouzil Monika, (Hg.), Schaffranek Walter: Buchpräsentation – Community Studies aus der Sozialen Arbeit (in Memoriam Hans Hovorka)
17:30 Schlußworte
Peter Pantuček, Leitung Fachbereich Soziale Arbeit an der FH St. Pölten
Im Anschluss laden wir zum gemeinsamen Ausklang mit Buffet!