4. Arltsymposium 25. September 2014 | FH St. Pölten
8. Deutschsprachiges Netzwerktreffen FGC (Family Group Conference) 26. September 2014 | Amt der NÖ Landesregierung, Haus 1A
Demokratie gilt zunehmend als „Problemfall.“ Partizipation ist für viele ein Lösungsansatz oder eine Strategie der Lösungsfindung für die multiplen Krisen unserer Zeit. Das Arlt Herbstsymposium 2014 will Demokratie und Partizipation im Hinblick auf ihre Bedeutung für Soziale Arbeit und das Potential dieser für Demokratie-und-Beteiligungs-Entwicklungen ausleuchten und diskutieren.
In Vorträgen, Workshops und Diskussionen mit internationalen und nationalen ExpertInnen wird dabei besonderer Aufmerksamkeit auf Theorien und Praxiserfahrungen der an der FH St. Pölten verankerten Zugängen und Methoden (KlientInnen-Partizipation, Family-Group-Conferences, Mediations- und BürgerInnen-Beteiligungs-Verfahren) gerichtet.
Allgemeine Informationen
4. Arltsymposium 25. September 2014 | FH St. Pölten
Materialien (PDF)
- Zitate und Literaturliste zum Thema PARTIZIPATION Zusammenstellung: Michaela Moser und Michael Wrentschur
- Markus Spitzer, Michaela Moser: Soziokratie. Ein Organisationsmodell für Commoners
- Michael Wrentschur, Michaela Moser: „Beheben wir den Fehler im System!“ Partizipative Theaterarbeit und mehr
- Christine Haselbacher: Family Gruop Conference – Familienrat
- Claudia Aufreiter: Familienrat in NÖ 2011-2014: Zahlen, Daten & Fakten
Poster (PDF)
- Michaela Moser: Bürger*innen-Rat | Beteiligung 3.0
- Anja Zeiringer, Kathrina Zotter: Empowerment
- Marlene Zauner, Wai Kei Wan: Inklusion beginnt im Kopf
- Michaela Moser: KlientInnen-Beirat
- Gerda Lackner, Aline Heurex: Macht
- Michaela Moser: Macht & Partizipation in der Sozialen Arbeit (Masterprojekt 2013-15)
- Lukas Brauneiss, Jan Freiberger, Pascal Laun: Wege zur Partizipation in Einrichtungen der psychosozialen Versorgung in Niederösterreich
- Sabine Winklehner, Sabrina Beck, Stephanie Sommer: Partizipation
- Anja Zeiringer, Cora Hörmann: Partizipative Konzepte in der sozialen Arbeit
- Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel: Solartaxi Heidenreichstein
- Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel: Waldviertler Regionalwährung
8. Deutschsprachiges Netzwerktreffen FGC (Family Group Conference) 26. September 2014
- Anleitung zum überarbeiteten Evaluationsbogen für die Familie [FamBoFam] (PDF)
- Erklärung für die Koordination [FamBoFam] (PDF)
- Evaluationsbogen für die Familie [FamBoFam] (doc)
- Claudia Aufreiter: Workshop C Erfahrungen zur Implementierung von Familienrat ein Reisebericht (PDF)
- Gerald Ehmann, Georg Wieländer: Aussöhnung und Wiedergutmachung in Sozialnetz-Konferenzen aus Täter- und Opferaussicht (PDF)